Die Bundesregierung will diese Woche den Haushalt 2026 durchs Parlament bringen. Ein Etat der negativen Superlative: Höhere ...
Marie-Christine Ostermann hält die AfD für eine wirtschaftsfeindliche Partei. Die Brandmauer sieht sie dennoch als ...
Nach zwei Rezessionsjahren kommt die deutsche Wirtschaft auch 2025 nicht in Fahrt. Mini-Wachstum zum Jahresauftakt, BIP-Rückgang im Frühjahr, Stagnation im Sommer. Die Hoffnung richtet sich auf 2026.
Die kriselnde Autobranche hat in Europa wieder deutlich zugelegt. Während viele deutsche Hersteller Zuwächse verbuchen, geht ...
Der 28-Punkte-Plan löst eine spektakuläre Dynamik im Friedensprozess aus. Friedrich Merz hält die Europäer im Spiel. Aber ...
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In ...
Vier Tage Debatte, dann die endgültige Abstimmung: Der Bundestag entscheidet über den Etat für 2026. Mit neuen Schulden, die ...
Vier Handwerksberufe in einem Jahr ausprobieren: Das Freiwillige Handwerksjahr bietet Jugendlichen neue Wege zur ...
Ihr Rücken zwickt Richtung Winter umso mehr? Damit sind Sie nicht allein. Wer die Verspannungen allein auf die frostigen ...
Mehr Platz, edlere Materialien, neue Technik: VW macht den T-Roc erwachsener – bleibt er trotzdem der Rebell der kompakten ...
Nachts komisch gelegen, zu lange im Schneidersitz gesessen oder die Hand blöd abgestützt: Plötzlich fühlt sich das Bein taub ...