In der US-Regierung arbeitet zwei Lager gegeneinander – ein russlandfreundliches und eines, das kritisch auf Moskau blickt.
Russland intensiviert Angriffe auf Kiew, trifft Wohnhäuser und Energieinfrastruktur. Friedensverhandlungen stagnieren, da ...
Erneut gab es in der Nacht schwere Angriffe auf Kiew mit Toten und Verletzten. Ziele waren wahrscheinlich die Waffenindustrie ...
Hamburgs Vize-Bürgermeisterin Fegebank (Grüne) widerspricht Bundesparteichef Banaszak – und warnt in der Debatte über die ...
Soldaten sterben, Drohnen schlagen in Wohngebiete ein, die Preise steigen – trotzdem gibt es in Russland kaum Proteste gegen Putin und seinen Krieg. Ein Soziologe erklärt, warum immer noch so viele Ru ...
Ihr Protest richtete sich gegen Italiens Auftreten bei der Klimakonferenz COP30: In Venedig färbten Klimaaktivisten rund um ...
Trotz der laufenden Friedensverhandlungen fährt Moskau seine Angriffe nicht zurück. In der ukrainischen Hauptstadt wurden bei ...
US-Vermittler Dan Driscoll soll heute mit Vertretern des Kremls in den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammentreffen. Der ...
Unser Autor hat sich mit sogenannten Vermögenswirksamen Leistungen ein kleines Vermögen geschaffen. Millionen Menschen in ...
Kein Wettergott, kein Klimastaat, kein Plündermandat: Die COP-Konferenzen dauern länger als das Konzil von Trient. Schluss ...
Das Bundeskriminalamt hat Razzien bei vier Beschuldigten in verschiedenen Bundesländern durchgeführt. Die teils noch sehr ...
Einige US-Republikaner warnen im Ukraine-Krieg vor Zugeständnissen an Kremlchef Wladimir Putin. J.D. Vance fährt eine Gegenattacke – und wettert gegen die „politische Klasse“ in Washington.