News

Deutschlands größter Stromnetzbetreiber Tennet gehört bislang dem niederländischen Staat. Das soll sich ändern. Eine Entscheidung steht kurz bevor.
Düsseldorf. Italienische Polizisten haben einen Ukrainer gefasst, der an der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines mitgewirkt haben soll. Die Bundesanwaltschaft teilt am Donnerstag mit, dass der ...
Die Krankenhausreform sollte den größten Umbau im Gesundheitssektor seit Jahrzehnten einleiten. Doch Ministerin Warken plant umfassende Änderungen. Kritiker befürchten faule Kompromisse.
Die Arbeitsministerin hat eine Kommission eingesetzt, die vor allem die Zukunft des Bürgergelds, Wohngelds und Kinderzuschlags erarbeiten soll. Wer mitreden darf, ist allerdings noch unklar.
Martin Weber hat über Jahrzehnte das Verhalten von Anlegern erforscht. Im Gespräch erklärt er, worauf es beim Aufbau eines Depots ankommt.
Der MSCI World gilt als sicherer Einstieg. Dem liegt aber ein grundlegendes Missverständnis zugrunde, meint Handelsblatt-Redakteur Andreas Neuhaus.
Berlin. Die Ermittlungsbehörden könnten bald bessere Instrumente zur Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch an die Hand bekommen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zeigte sich in Berlin vor ...
Ein neuer Staatsvertrag macht dem RBB umfangreiche Vorgaben für Programm und Standorte. Eine Beschwerde gegen die neuen Regeln vor dem Bundesverfassungsgericht ist nun gescheitert.
Mindestens 20 Prozent Eigenkapital sollte ein Immobilienkäufer mitbringen. Käufer mit hohem Einkommen oder großem Vermögen haben andere Optionen.
Wer Vermögen aufbauen will, braucht ein ausgewogenes ETF-Depot. Doch die Fondsauswahl muss dabei passen. So funktioniert die moderne Portfolio-Strategie.
Als Investor ist Rolf Dobelli weniger bekannt. Hier verrät der Autor erstmals, wie er Geld anlegt und wieso er weiter auf die ...
Sparpläne sind beliebt. Doch wann ist der beste Zeitpunkt für den Einstieg? Das Handelsblatt hat fünf Einzahlungsmodelle für ETF-Sparpläne verglichen.