In den sozialen Medien kursiert die Falschinformation, dass die EU die Wahlen in Rumänien annulliert hätte – und das bei der Bundestagswahl im Februar wiederholen könne. Warum das nicht möglich ist. E ...
Verdacht auf illegalen Geldtransport auf der Autobahn A3: Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf haben ...
Nach den Migrations-Anträgen der Union im Bundestag und Demos gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD ändert sich bei der ...
Berlin: Die Bundeszentrale für politische Bildung hat den Wahl-O-Mat freigeschaltet. Mit dem Programm können Wählerinnen und ...
"Deutschland braucht eine konsequente Wachstumsagenda." Das fordert Veronika Grimm, seit fünf Jahren Mitglied der Wirtschaftsweisen.
Ob Grundrente, Mindestlohn oder Bürgergeld - Hubertus Heil bezeichnet sein Ministerium als "Herzkammer" der Bundesregierung.
Innenministerin Faeser warnt vor russischer Einflussnahme auf die Bundestagswahl. Nach Sabotageakten an Autos in Bayern und weiteren Bundesländern schließt sie eine Operation Moskaus nicht aus. Die Er ...
Die Erlanger CSU hat eine Kooperationsvereinbarung mit der SPD-Fraktion gekündigt. Der Grund: Oberbürgermeister Florian Janik ...
Nach der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg wird der traditionelle Fastnachtsumzug Anfang März nicht stattfinden. Das haben die Stadt und zuständige Vereine gemeinsam entschieden – auch, weil de ...
Der Countdown läuft: Am 23. Februar werden die Wähler entscheiden, wer Deutschland künftig regiert. Der Wahlkampf ist geprägt ...
Das Thema Migration und Flucht dominiert derzeit den Bundestagswahlkampf. Die Parteien fordern, mahnen, kündigen an.
Nach den USA hat mit Argentinien ein weiteres Land seinen Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation angekündigt.