Aus 133 Bewerbungen sticht Kiel heraus: 40.000 Euro Preisgeld gibt es für ein Projekt, das Klimaschutz, Geschichte und soziale Aspekte verbindet. Worum es genau geht.
Eine Bedrohung sorgt für einen Polizeieinsatz in Magdeburgs Innenstadt. Der Bereich liegt nahe dem Weihnachtsmarkt. Sperrungen wurden inzwischen aber wieder aufgehoben.
Markus Söder gibt im Landtag eine Regierungserklärung zum nächsten Doppelhaushalt ab. Gleich zu Beginn greift er eine Oppositionspartei frontal an.
Bundeskanzler Friedrich Merz trägt sich beim Antrittsbesuch im Roten Rathaus ins Goldene Buch ein. Was beim Treffen mit Kai Wegner und dem Berliner Senat noch geplant ist.
Berlin (dpa/bb) - Versöhnliches Ende für das „Weihnachtsbaum-Drama“ am Berliner Abgeordnetenhaus: Nachdem der erste Baum am vergangenen Freitag bei der Anlieferung auf einem Lastwagen zerbrochen ist, ...
Verurteilt wurde der Mann am Dienstag in Schwerin zu zwei Monaten Haft ohne Bewährung - wegen Erschleichens von Leistungen, wie der Gerichtssprecher mitteilte. Er sei einschlägig vorbestraft. Der Mann ...
Ein falscher Kontrolleur greift in Zutaten, filmt alles und stellt es online. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin warnt - und gibt Tipps, wie man echte Kontrolleure erkennt.
Saarbrücken (dpa) - Im Saarland ist ein Gerichtsvollzieher getötet worden. Er sei am Morgen in Ausübung seines Dienstes in Bexbach im Saarpfalz-Kreis gewaltsam ums Leben gekommen, teilte das ...
Sieben Angeklagte und ein Mammutprozess: In Dresden stehen mehrere Beschuldigte vor Gericht, im Fokus steht Johann G. Was steckt hinter den Vorwürfen?
Simon hatte gemeinsam mit den Abgeordneten Jouleen Gruhn, Melanie Matzies und André von Ossowski vor zwei Wochen seinen Parteiaustritt aus dem BSW erklärt. Als Gründe nannten sie „autoritäre Tendenzen ...
Ein falscher Kontrolleur greift in Zutaten, filmt alles und stellt es online. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg warnt und gibt Tipps, wie man echte Kontrolleure erkennt.
Bei einem öffentlichen Auftritt kommt es zum Schlagabtausch der Spitzenkandidaten zur Energiepolitik. Die beiden Hauptkonkurrenten Hagel und Özdemir zeigen in einem Punkt Einigkeit.